MURTAL CAMPUS

Bildung für die Region

Der Verein Murtal Campus wurde 2018 von Frau Dr. Christina Mandl mit Heinz Waldhuber gegründet.

Projekte und Veranstaltungen im Bereich Mentoring, Nachhaltigkeit, Forschung und Entwicklung werden durchgeführt.

Unser Team von Murtal Campus betreute das spannende Projekt „Mentoring Murtal – Generationen gemeinsam“.

Sie möchten gerne in einem Verein mitwirken und wissen nicht, wer hier Ihr Ansprechpartner ist?

Murtal Campus richtet seinen Blick auf aktuelle innovative Forschungsthemen, die auch die Regionen betreffen.

Wir bieten für Ihre Gemeinde / Ihr Unternehmen / Ihre Institution, individuell angepasst Befragungen online oder in schriftlicher Form an

 

 

Wir organisieren Veranstaltungen zu interessanten Themen, Fachvorträge und Weiterbildungsangebote in der Region für Gemeinden, Unternehmen und interessierte Privatpersonen.

Melden Sie sich mit Ihrem Anliegen bei uns:

office@murtalcampus.at

Logo_Mentoring Murtal - Generationen Gemeinsam

Unser Team von Murtal Campus betreute das spannende Projekt „Mentoring Murtal – Generationen gemeinsam“. Hierbei geht es um Mentoringleistungen von SeniorInnen für Jugendliche, wie z.B. kostenlose Nachhilfe, Übergangsbegleitung Schule-Beruf, Ferialjob-Mentoring und monatliche Veranstaltungen im Rahmen des „Generationencafes“. Weiterführende Informationen sind unter www.mentoring-murtal.at zu finden.
Die erste Phase des Projektes wurde unterstützt durch das Land Steiermark, Abteilung Regionen.

Sie möchten gerne in einem Verein mitwirken und wissen nicht, wer hier Ihr Ansprechpartner ist?

Melden Sie sich bei uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter und stellen auch den Kontakt zum Verein Ihrer Wahl her.

Sie können Ihren gewünschten Verein nicht finden?

Mit freundlicher Unterstützung von

Murtal Campus richtet seinen Blick auf aktuelle innovative Forschungsthemen, die auch die Regionen betreffen. Wir unterstützen Forschungsaktivitäten zu relevanten Themen und initiieren auch regionale (Forschungs-)projekte mit ProjektpartnerInnen wie z.B. im Bereich Klärschlammverwertung und Mentoring.

Wir bieten für Ihre Gemeinde / Ihr Unternehmen / Ihre Institution, individuell angepasste Befragungen online oder in schriftlicher Form an. Ob Bürgerbefragungen, MitarbeiterInnenbefragungen oder Kundenbefragungen – wir gehen individuell auf Ihr Anliegen ein und versuchen mit unseren Fragen, die Wünsche und Anregungen Ihrer Zielgruppe bestmöglich zu eruieren. Die anschließende Aufbereitung der Ergebnisse in übersichtlicher Form ermöglicht Ihnen ein geordnetes Ableiten von Folgeszenarien für Ihr weiteres Handeln. Gerne unterstützen wir Sie dabei auch im Rahmen einer gemeinsamen Arbeitssitzung. Ob bei anstehenden Projekten, Umstrukturierungen oder einfach um das Stimmungsbild Ihrer Zielgruppe abzufragen – wir sind hier gerne Ihr Ansprechpartner.

Wir organisieren Veranstaltungen zu interessanten Themen, Fachvorträge und Weiterbildungsangebote in der Region für Gemeinden, Unternehmen und interessierte Privatpersonen. Ein Themenschwerpunkt dabei ist „Mentoring“, das wir in Form des Projektes „Mentoring Murtal – Generationen gemeinsam“ umsetzen. 

Dr. Christina Mandl

Gründerin des Verein "Murtal Campus - Bildung für die Region"

Dr. Christina Mandl absolvierte ihr Studium „Umweltsystemwissenschaften mit Schwerpunkt Regionalentwicklung“ in Graz und beschäftigt sich seit 2001 mit den Schwerpunkten Projekt- und Fördermanagement für Kommunen und Regionen sowie Beteiligungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Durch ihre Netzwerkarbeit konnte sie bereits an vielen spannenden Projekten österreichweit mitwirken und auch federführend Projekte entwickeln und umsetzen.

Dr. Christina Mandl, Obfrau Murtal Campus - Bildung für die Region

Schreiben Sie uns per Kontaktformular:


    Wir melden uns so rasch wie möglich zurück.